top of page

Copiapoa cinerea v. KPP 2038 (5 cm)

Auf dem Foto sind einige Exemplare von Copiapoa cinerea v. KPP 2038 (4–5 cm) in Kakteensubstrat zu sehen. Die Pflanzen werden ausschließlich in einwandfreiem Zustand und ohne Substrat versendet. Sie stammen aus EU-Samenkultur und sind zu 100 % wurzecht gezogen.

 

 

Copiapoa cinerea v. KPP 2038 (Chile) ist eine seltene und standortspezifische Form von Copiapoa cinerea, heimisch in den ariden Küstenwüsten Nordchiles. Die Feldnummer KPP 2038 bezeichnet eine dokumentierte Population, die für ihre klassische Copiapoa-Morphologie und ihren hohen Sammlerwert bekannt ist.

 

Diese Art entwickelt typischerweise kugelige bis kurzsäulige Triebe mit einer grau-grünen bis silbrig-grauen Epidermis, die das intensive Sonnenlicht reflektiert und die Feuchtigkeit in der extremen Wüstenumgebung speichert. Der Trieb ist in deutlich ausgeprägte Rippen gegliedert, die kleine Areolen mit kurzen, kräftigen Dornen tragen. Ausgewachsene Pflanzen bleiben oft solitär oder bilden langsam kleine Gruppen, wodurch ein skulpturales, strukturiertes Erscheinungsbild entsteht.

 

In der Blütezeit bildet Copiapoa cinerea v. KPP 2038 leuchtend gelbe Blüten aus, die aus dem Scheitel hervortreten und einen auffälligen Kontrast zu den gedeckten Triebfarben bieten. Stark an extreme Trockenheit, nährstoffarme Böden und intensive Sonneneinstrahlung angepasst, wächst diese Population langsam, zeigt jedoch bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und ist ein besonders begehrtes Sammlerstück für Liebhaber chilenischer Wüstenkakteen.

Copiapoa Cinerea v. KPP 2038 (5cm)

€275.00Price
Quantity
    No Reviews YetShare your thoughts. Be the first to leave a review.

    Related Products

    bottom of page